Zeitraum
Seit 2020
Verantwortung
Projektpartner
Mit dem Nockberge-Trail konnte in der Region bereits ein nachhaltiges Tourismusprodukt im Biosphärenpark Nockberge umgesetzt werden, welches sich sowohl im Sommer wie im Winter (Skitourentraverse) zu einem erstaunlichen Erfolgsmodell entwickelt hat. Einerseits von diesem Erfolg angespornt und andererseits den touristisch extensiveren Ostteil der Destination zu beleben, hat die Region Nockberge die Trail Angels damit beauftragt, einen neuen Etappenwanderweg zu entwickeln. Das Projekt hat dabei die folgenden Module umfasst: Entwicklung des Storyboards und eines Brandings; genaue Routenplanung & Trail Scouting; ein umsetzungsreifes Beschilderungskonzept; Produktentwicklung und –integration bis zum Status „Ready for Booking“ für einen individuell buchbaren und servicierten Weitwanderweg inkl. eines Dynamic Packaging und die Einrichtung eines Trail Info- und Buchungscenters in den Räumlichkeiten der Trail Angels in Obervellach. Für die Projektentwicklung wurde eine engagierte regionale Arbeitsgruppe eingesetzt, die die Trail Angels nach Maßgabe der Ressourcen optimal unterstützt. Stand August 2020 wird der „Herzland Trail – durch Kärntens unentdecktes Herz“ in sechs Tagesetappen von der Turracher Höhe bis zum Maltschacher See bei Feldkirchen führen. Das „Go Live“ für den Trail ist für Mitte November 2020 geplant.
Link
www.nockberge.at
Andere Projekte

Alpe-Adria-Trail

Bernstein Trail
Best of the Best
Get involved
Responsible Tourism
Brainstorming
Du hast Dir schon öfters überlegt, ein Projekt oder Geschäftsmodell für nachhaltigen Tourismus zu entwickeln? Du warst Dir aber nicht sicher, wie Du das angehen sollst? Kein Problem, wir beraten Dich gerne!
Get in touch
Du möchtest mehr über die
Fair Trails® erfahren?
Follow us