FAIR TRAILS® EXPLORER GESUCHT!
Erkundungstrekking in eines der verborgenen Paradiese von Ostnepal
„Dort wo Reisende Teil der Lösung und nicht Teil des Problems sind!“ Mit den Fair Trails® wollen wir die Welt ein kleines Stück besser machen. Gerade deshalb gilt es jene Regionen, in denen wir einen Fair Trail entwickeln, verantwortungsvoll auszusuchen und mit unseren Explorer Touren zu erkunden.
Nach dem Glauben des tibetischen Buddhismus sind Beyuls verborgene Täler, die als Zufluchtsorte gesegnet sind. Bei uns in Europa wurden diese Orte als „Shangri La“, als ein Synonym für das „Paradies auf Erden“ bekannt. Der Solu im Osten Nepals ist der Überlieferung nach eines dieser Paradiese und hat sich diesen unberührten Charakter bis heute bewahrt. Wir entwickeln daher im Solu einen neuen Fair Trail®, dem wir mit Deiner Hilfe den letzten Schliff geben wollen. Der Buddhism Sanctuary Trail eröffnet, wie sein Name verrät, faszinierende Einblicke in die Welt der buddhistischen Bergklöster und führt zu ganz besonderen spirituellen Orten, „Sanctuaries“ genannt. Er folgt dabei einer ebenso zauberhaften wie spektakulären Route, die unsere Trail Scouts Matt und Kevin nach einer ersten Erkundung als einen einzigen Wandertraum bezeichnet haben. Und dieser Wandertraum wird das Ziel dieser so vielversprechenden Explorer Tour sein.
Was soll nun ein neuer Fair Trail im Solu bewirken? Es ist nicht nur ein Anliegen, mit nachhaltigem Wandertourismus Impulse auch abseits der quirligen Trekkingdestinationen in Nepal zu setzen, sondern auch die Bergklöster als Zentren des kulturellen Lebens im Solu zu unterstützen.
Datum I Dauer:
Land I Region:
Art der Reise:
Experience:
Impact:
26. Oktober – 10. November 2022 I 16 Tage
Nepal I Solu Khumbu
Moderates bis anspruchsvolles Höhentrekking abseits ausgetretener Pfade
Grandiose Bergpanoramen, faszinierende spirituelle Orte und Einblicke in das kulturelle Leben der Bergklöster
Unterstützung der Bergklöster im Solu Khumbu
01 — Deine Mission
Gestalte mit uns einen neuen Fair Trail
01
Beyuls sind sagenumwobene Zufluchtsorte im Himalaya. Man kann angesichts dieser alpinen Wunderwelt erahnen, warum der Solu als ein solcher Zufluchtsort erkoren wurde © Fair Trails®/Matthew Nelson
Die Fair Trails® Explorer Tour am Buddhism Sanctuary Trail stellt ein reizvolles Erkundungstrekking durch eines der verborgenen Paradies Nepals dar. Wir folgen dabei den Spuren unserer Trail Scouts Matt and Kevin, die die Route im Dezember 2021 erkundet und dabei das hier präsentierte atemberaubende Fotomaterial produziert haben. Deine Mission während dieser Explorertour wird es sein, gemeinsam mit dem Fair Trails® Team unter der Leitung des bekannten Naturschutzexperten, Buchautor und staatl. gepr. Bergwanderführers Josef Essl dem neuen Fair Trail seinen letzten Schliff zu verleihen. Mit inspirierter Teamarbeit und Eurer Kreativität und Expertise. Dafür suchen wir erfahrene Trekkingreisende mit Entdeckergeist, Toleranz, Geduld und Humor, denn es wird bei dieser Erkundungstour natürlich noch nicht immer alles am Schnürchen klappen. So kann es gelingen, einen wichtigen Beitrag zu leisten, den Solu zu einem Leuchtturm für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Trekkingtourismus in Nepal zu entwickeln.
Der Buddhism Santuary Trail eröffnet eine Traumwanderung durch mystische Bergwälder wie auf aussichtsreichen Kämmen. Mingma Sherpa und Kevin bei Ihrer Erkundungstour im Dezember 2021 © Fair Trails®/Matthew Nelson
02 — Die Explorer Tour
Eine Erkundungsreise über aussichtsreiche Berge zu heiligen Seen und mystischen Klöstern
02
Einblicke: Audienz beim Rinpoche des Selo Klosters, nahe Junbesi. Der Buddhism Sanctuary Trail eröffnet faszinierende Begegnungen mit der Welt der buddhistisch lamaistischen Klöster im Solu © Fair Trails®/Matthew Nelson
Das Fair Trails® Reiseziel: Solu Khumbu
Die meisten Trekker und Bergsteiger, die in das Everest Gebiet reisen, fliegen heute nach Lukla, dem berühmten abenteuerlichen Flugplatz vor den Toren des Sagarmatha Nationalparks. Nicht wenige von ihnen werden während des Fluges durch die milchigen Fenster der Propellermaschinen auf eine faszinierende Landschaft hinunterblicken: man schwebt über die erhabenen Vorberge des Himalaya, deren Flanken mit Kiefer- und Rhododendronwälder dicht bewaldet sind. An ihrem Fuß erspäht man malerische Dörfer, besiedelt vom legendären Bergvolk der Sherpas. Und wer genau schaut, wird auch so manches größere zinnoberrote Gebäude erkennen. Es sind die buddhistischen Klöster, die hier nicht zufällig so zahlreich entstanden sind, gilt doch diese Region, Solu genannt, als ein Beyul. Als einer der sagenumwobenen Rückzugsorte für Buddhisten. Und um dieses Bild eines Paradieses auf Erden zu vervollständigen, erheben sich im Norden, einem Schutzwall gleich, die eisgepanzerten Riesen des Numbur Himal in den Himmel.
Diese Wunderland wirst Du für den neuen Buddhism Sanctuary Trail in einer großen Schleife erkunden und erwandern: Ausgehend vom atemberaubend gelegenen Kloster Chiwang, erklimmst Du zuerst den 4.070m hohen Pikey Peak. Der wohl einzige Punkt der Welt, von dem sich Dir der Blick auf sieben (!) Achttausender eröffnet. Danach tauchst Du rund um Junbesi in die Welt der buddhistischen Klöster ein, wobei Thupten Chulin mit mehr als 500 Mönchen und Nonnen besonders zu beeindrucken weiß. Nun wendest Du Dich nach Norden, um den auf 4.650m hoch gelegenen Dudh Kunda, einen faszinierenden Gletschersee, der Hindus und Buddhisten gleichermaßen heilig ist, zu erwandern. Das letzte Teilstück führt Dich dann wieder nach Süden, durch das märchenhafte „Hidden Valley“ zurück zum Ausgangspunkt, dem Chiwang Kloster. Eine wahre Traumreise durch Nepals verborgenes Paradies.
Ausblicke: Die Gebirgspanoramen am Buddhism Sanctuary Trail sind immer wieder atemberaubend! Am Pikey Peak reicht der Blick gar vom Dhaulagiri bis zum Kangchendzönga und umfasst daher – natürlich mit dem Mt. Everest inklusive – gleich sieben Achttausender! © Fair Trails®/Matthew Nelson
Deine Fair Trails® Experts & Explorer
Will be announced soon
Der Buddhism Sanctuary Trail wird sich dem Erhalt der buddhistischen Klöster als Zentren des kulturellen Lebens im Solu widmen. Die Explorer Tour hat es sich auch zum Ziel gesetzt, mit Unterstützung des Fair Trails® Teams, Kontakte zur buddhistischen Gemeinde zu knüpfen, die Bedürfnisse zu bewerten und darauf basierend Ideen für ein konkretes Impact Projekt und seine Umsetzung zu entwickeln. Auch um in Zukunft garantieren zu können, dass die Unterstützung möglichst wirksam eingesetzt werden kann.
Josef Essl,
Fair Trails® Explorer
Das lebende Natur-Lexikon
Zu jeder Jahreszeit draußen in der Natur zu sein oder auf einem Berggipfel zu stehen ist seine große Leidenschaft. Mit der Natur sorgsam umzugehen, ihr eine Stimme zu geben, sie zu schützen, zu beobachten und das naturkundliche Wissen weiterzugeben ist seine Berufung. 20 Jahre lang war er im Österreichischen Alpenverein und bei CIPRA Österreich (= Internationale Alpenschutzkommission) tätig und hat als Fachmann für Natur- und Umweltschutz, alpine Raumordnung, Alpenkonvention, Besucherlenkung und Freizeitverkehr auch nachhaltige Tourismusprojekte entwickelt. Dieses Wissen und seine Erfahrungen setzt er als Fair Trails® Experte nun auch in entwicklungsschwachen Regionen dieser Welt um.
Biologe und Förster, seit 2014 staatl. geprüfter Bergwanderführer. Leitet seit 2019 im Technical Competence Center der D. Swarovski Tourism Service GmbH die Geschicke über eine 7,5 Hektar große Garten- und Parkanlage. Verfasser zahlreicher einschlägiger Publikationen sowie Fach- und Alpinbeiträge.
Das Programm der Fair Trails® Explorer Tour
Ein stiller Moment im Serlo Kloster: Fair Trails® will mit dem Buddhism Sanctuary Trail die buddhistischen Klöster im Solu als lebendiges Zentrum des kulturellen Lebens unterstützen. © Fair Trails®/Matthew Nelson
1.Tag | 26.10.2022 | Ankunft Kathmandu
2.Tag | 27.10.2022 | Kulturtour durch das Tal von Kathmandu
3.Tag | 28.10.2022 | Jeep Transfer nach Phablu
4.Tag | 29.10.2022 | Trekking Vorbereitung und kurze Wanderung zum Kloster Chiwang; Übernachtung im Kloster
5.Tag | 30.10.2022 | Trekking zum Camp Yak Kharka; Übernachtung in Zelt
6.Tag | 31.10.2022 | Trekking zum Pikey Peak Base Camp; Übernachtung in Lodge
7.Tag | 01.11.2022 | Überschreitung des Pikey Peaks (4.070m); Trekking nach Junbesi; Übernachtung in Lodge
8.Tag | 02.11.2022 | Kurze Wanderung zum Kloster Thupten Chulin; Besuch der Klöster, Einsiedlerhöhlen etc.;
Übernachtung beim Kloster
9.Tag | 03.11.2022 | Trekking zum Danda (Ridge); Übernachtung in Zelt
10.Tag | 04.11.2022 | Trekking zum heiligen See Dudh Kunda (4.640m); Übernachtung in Zelt
11.Tag | 05.11.2022 | Erkundungstour um den heiligen See und Trekking zum „Hidden Valley“; Übernachtung in Zelt
12.Tag | 06.11.2022 | Trekking zum Dorf Taksindo; Übernachtung in Lodge
13.Tag | 07.11.2022 | Trekking nach Phablu via das Kloster Chiwang; Übernachtung in Lodge; Fare Well der Crew
14.Tag | 08.11.2022 | Jeep Transfer nach Kathmandu
15.Tag | 09.11.2022 | Sightseeing & Shopping in Kathmandu; Fair Trails Feedback
16.Tag | 10.11.2022 | Rückflug
Hier zieht der neue Buddhism Sanctuary Trail seinen Kreis: Zwischen dem aussichtsreichen Pikey Peak im Süden und dem heiligen See Dudh Kunda im Norden von Solu, dem versteckten Paradies von Ostnepal © Google Maps
Hard Facts: Explorer Tour Buddhism Sanctuary Trail
Datum: 26. Oktober – 10. November
Preis: € 2.388,-
Es handelt sich hier um einen „Explorer Tour Nice Price“ (Selbstkostenpreis ohne Verprovisionierung); € 95,– pro Person kommen dem Projekt „Unterstützung der Bergklöster im Solu Khumbu“ von GHE zu Gute.
In den Kosten sind enthalten:
- Übernachtung im Doppelzimmer in ausgesuchten Hotels/Lodges (wo verfügbar) bzw. im Zelt (während des Trekking)
- Full Board Verpflegung
- Alle Mobilitätsservices ab Flughafen Kathmandu
- Qualifiziertes Guiding
- Gepäcktransport (max. 15kg/Person) während Trekking
- Kulturtour durch Kathmandu
- Begleitung der Explorertour durch einen Budhismus Experten
- Alle erforderlichen Permits
- Impact Fee für die Unterstützung der Bergklöster im Solu Khumbu
- CO2 Flugkompensation mit unserem Partner Atmosfair® (auf Basis Economy)
- Expertenberatung während der Reisevorbereitung
- Begleitung durch Fair Trails® Experten
03 — DEIN WEG ZUM EXPLORER
Werde auch Du ein Explorer & gestalte mit uns einen Fair Trail
03
Transformativer Tourismus: Reisende und die Crew wachsen bei den Fair Trails® Explorer Tours Schritt für Schritt zusammen. Indem sie alle Herausforderungen gemeinsam meistern, sich so einander besser verstehen lernen und sich mit einem breiten Lächeln belohnen. Unsere Fair Trails Crew bei der Puja (Gebetszeremonie) am heiligen See Dudh Kunda © Fair Trails®/Matthew Nelson
Was erwartet Dich als Explorer?
Wir haben das Reiseformat „Explorertouren“ entwickelt, um neue Fair Trails zu erkunden (wie bei dieser) oder zukünftige Fair Trails® Angebote zu testen. Mit der Reise ist in den allermeisten Fällen auch eine begleitende Mediaproduktion (Foto, Film, Blog) verbunden. Explorertouren sind somit ganz besondere Erkundungsreisen, die Dir ein einzigartiges Erlebnis mit tiefgründigen Einblicken in die großen Mythen und Herausforderungen der Region eröffnen und Dich zur aktiven Mitgestaltung einladen. Denn sowohl für die Produktentwicklung, die Integration von Impact-Projekten, als auch für Reiseberichte sind Deine Inspiration und Kreativität gefragt.
Insbesondere für diese Explorer Tour sind erfahrene Abenteuerreisende mit Entdeckergeist, Toleranz, Geduld und Humor gefragt, denn Erkundungsexpeditionen werden Dich immer wieder vor neue, spannende und so nicht erwartbare Herausforderungen stellen. Ganz wichtig ist uns dabei der Teamgeist! Denn ein inspiriertes und cooles Team mit großem Zusammenhalt wird alle Herausforderungen gemeinsam bewältigen können. Und die Basis für etwas ganz Großes, eine nachhaltige Zukunft für die Menschen im Assam Himalaya, zu legen.
Wie kann ich ein Explorer werden?
Wir haben Dich neugierig gemacht? Du möchtest Teil der Fair Trails® Community werden und damit an der Zukunft des neuen Reisens mitwirken? Und Du glaubst, dass genau diese Fair Trails® Explorer Tour für Dich die richtige ist? Dann schick einfach Dein Interesse an dieser Explorer Tour an uns!
Wir werden dann mit Dir in Kontakt treten und mit Dir gemeinsam Schritt für Schritt die weiteren Meilensteine für die Explorer Tour in Angriff nehmen. Und wir sind schon jetzt überzeugt: Du hast Dich richtig entschieden und wir werden gemeinsam diesen neuen Fair Trail erkunden. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Jetzt Explorer werden
oder einfach unverbindlich um mehr Informationen anfragen.
Fair Trails® Newsletter
Du möchtest über die Fair Trails® Aktivitäten am Laufenden gehalten werden oder Teil der Fair Trails® Community werden?
Follow us